Vereinsgeschichte

Der Bienenzuchtverein Reimsbach-Oppen e. V. wurde am 30. Januar 1955 gegründet.  22 Mitglieder waren bei der Vereinsgründung aktiv. Herr Josef Selzer hatte den Vereinsvorsitz bis 1978 inne. Als Nachfolger wurde Herr Erhard Ehl gewählt, der den Verein bis zu seinem Ableben im Jahr 1990 führte. Von 1990 bis 1994 hatte Herr Karl Traub den 1. Vorsitz des Vereins. In dieser Zeit wurde der Grundstein für den ersten Lehrbienenstand gelegt. Dieser wurde aus Holz errichtet und wurde am 17. Juli 1994 von einem Brandstifter in Schutt und Asche gelegt. Seit 1995 führte Herr Bernd Reinert den Bienenzuchtverein. Im Juni 1995 wurde das neue Lehrbienenhaus in Massivbauweise eingeweiht. Zahlreiche Grundschulkinder aus den Gemeinden Reimsbach, Hargarten und Michelbach wurden in der Bienenhaltung unterrichtet. Herr Josef Kirchner führt den Verein seit dem Jahr 2005.